Hier kann man alles rein schreiben was einem gerade so in den Sinn kommt
von Emty » 2. Mär 2016, 15:03
Am MMontag dieser Woche, habe ich meinen Lernfahrausweis bestellt..  .. ich könnte hüpfen vor Freude.. .. gestern nun hab ich bei meinem Mech veranlasst, dass er meine Burgi auf nächste Woche Donnerstag in Verkehrsetzten lässt und diese für mich bereitstellt ...  noch immer ist Hüpfen angesagt... Heute bekomme ich einen Brief vom Strassenverkehrsamt.. nun muss ich - weil vor XX Jahren Herzprobleme gehabt - und so ehrlich alles wahrheitsgetreu auf dem Antrag gemeldet zu haben - eine ärztliche Unterusuchung vorweisen, dass ich auch wirklich einen Grossroller fahren darf..  .. Ich fahre aber auch auto und 125 er seit JAHREN.. ohne je Probleme gehabt zu haben.. Auf meine Anfrage sagt man mir nun, dass das usus sei und mein Arzt mich damals eigentlich hätte melden sollen... Dieses Attest sei nötig, falls etwas passieren sollte.. Hallo ??? Ich fahre seit jehre Unfallfrei Töff und Auto, aber nun, nach x Jahren könnte plötzlich etwas passieren??? Scheiss Bürokratie / Scheiss Geldmacherei... Sowas macht mich sauer.. Trotzdem, freundliche Grüsse in die Runde.. saurer emty.. 
" ... Manche Sachen sollte man am besten einfach liegen lassen, wie mich zum Beispiel im Bett. ... "
-

Emty
- 125ccm Fahrer
-
- Beiträge: 94
- Registriert: 21. Okt 2015, 01:28
- Wohnort: Unteraegeri
von DolleRolle » 2. Mär 2016, 21:17
Ich habe mir vor kurzem angehört wie es um Junglenker steht welche die praktische Prüfung (PKW) bestanden haben. "Armi Cheibe". Ich hoffe, bald den 8 Stunden Kurs machen zu können damit ich das L wieder demontieren kann. Das Wetter ist aber wenig freundlich z.Z. und die Motolehrer haben den Töff auch noch nicht wirklich aus der Garage geholt. Sonne komm raus! 
-
DolleRolle
- Mofa-Fahrer
-
- Beiträge: 61
- Registriert: 8. Feb 2016, 22:30
von Emty » 3. Mär 2016, 17:06
... nun denn ... habe heute meine Fahrtauglichkeit vom Arzt bestätigen lassen.. das Formular wurde direkt per Internet an das Strassenverkehrsamt übermittelt.. ERLEDIGT..! falsch gedacht.. hab nun versucht in Erfahrung zu bringen, wie lange ich denn nun auf meinen LFA warten muss.. aehm.. ja wissen sie.. öööhm, das können wir ihnen nicht genau sagen  ... Der Arztbericht muss nun noch durch unsere Rechtsabteilung..  ... WAS DENN NOCH LIEBE SESSELPUPSER... .. ich wollte doch nur nächste woche meine Burgi abholen und das erste mal ausfahren.. daraus wird nun wohl doch nix... ich könnt 
" ... Manche Sachen sollte man am besten einfach liegen lassen, wie mich zum Beispiel im Bett. ... "
-

Emty
- 125ccm Fahrer
-
- Beiträge: 94
- Registriert: 21. Okt 2015, 01:28
- Wohnort: Unteraegeri
von Alpenhobler » 4. Mär 2016, 20:59
Da wiehert ein weisses Pferd. Das will gefüttert werden 
-
Alpenhobler
- 250ccm Fahrer
-
- Beiträge: 242
- Registriert: 29. Jan 2010, 21:27
von Emty » 4. Mär 2016, 21:21
 Heute ist (oder war) ein neuerTag... Und mir wurde heute wieder mal bewusst, was man mit etwas sanftem Druck, aufgeplustertem Pfauenrad und bestimmtheit erreichen kann..  .. (... und auch mit einer offiziellen Geschäftssignatur auf einer E-Mail..  ) Die richtige Perosn anschreiben, die Sachlage nochmals komplett aufdröseln und siehe da... dieselben Leute, welche gestern noch nicht mal annähernd gewusst haben, wie lange was dauert, die können einem HEUTE plötzlich aus heiterem Himmel weiterhelfen und wenn nun alles läuft wie zugesagt, hab ich den Ausweis mitte nächster Woche... .... es geht also doch .... Also nun, MEch anrufen, Burgi wieder einlösen und Bereitstellen lassen... nächste Woche gehts dann also (so hoffe ich doch) definitv los... Happy Weekend Euch allen..  sagt der emty
" ... Manche Sachen sollte man am besten einfach liegen lassen, wie mich zum Beispiel im Bett. ... "
-

Emty
- 125ccm Fahrer
-
- Beiträge: 94
- Registriert: 21. Okt 2015, 01:28
- Wohnort: Unteraegeri
von proli » 7. Mär 2016, 21:01
Na dann wünsche ich mal viel Glück dass alles klappt und dass auch das Wetter mitmacht. Bei uns in Bern ist leider noch kein Rollerwetter. Fahre immer noch mit ÖV zur Arbeit. Freue mich auf den Frühling. Dann gehts wieder los. Am Sonntag vor einer Woche gabs als kleiner Vorgeschmack einen kleinen Ausflug auf den Schallenberg. Mit 2 Grad wars aber recht kalt und ich war eigentlich der einzige 2-Rad Fahrer....
Gruss Roland
-

proli
- Mofa-Fahrer
-
- Beiträge: 30
- Registriert: 20. Feb 2015, 06:27
- Wohnort: Münsingen, Schweiz
-
von Emty » 8. Mär 2016, 22:31
proli hat geschrieben:Na dann wünsche ich mal viel Glück dass alles klappt und dass auch das Wetter mitmacht. Bei uns in Bern ist leider noch kein Rollerwetter. Fahre immer noch mit ÖV zur Arbeit. Freue mich auf den Frühling. Dann gehts wieder los. Am Sonntag vor einer Woche gabs als kleiner Vorgeschmack einen kleinen Ausflug auf den Schallenberg. Mit 2 Grad wars aber recht kalt und ich war eigentlich der einzige 2-Rad Fahrer....
Gruss Roland  Naja, bei uns im Aegerital hat es heute Morgen auch nochmals gute 30 cm Schnee hingeblättert..  .. ich hoffe ja ganz fest, dass ich wenigstens das Maschinchen überführen kann, ohne dass es mich auf die Schnauze legt.. Aber sobald der Schnee weg ist, werde ich meine Burgi ausfahren.. freue mich auch auf den Frühling, wenn es eeeeeeendlich wieder wärmer wird.. Grüsse aus der Zentralschweiz.. emty 
" ... Manche Sachen sollte man am besten einfach liegen lassen, wie mich zum Beispiel im Bett. ... "
-

Emty
- 125ccm Fahrer
-
- Beiträge: 94
- Registriert: 21. Okt 2015, 01:28
- Wohnort: Unteraegeri
von yeti » 10. Mär 2016, 22:18
...bin etwas spät damit: guten Start und viel vergnügen bei Deinem ersten Ausritt - keep carefull! Der Asphalt ist noch kalt 
gruz
yeti
Das Universum und die Dummheit der Menschen sind unendlich - wobei
ich mir beim Universum nicht ganz sicher bin. (Albert Einstein)
-

yeti
- undefinable
-
- Beiträge: 654
- Registriert: 5. Jul 2012, 17:31
- Wohnort: Berner Oberland
-
von Emty » 12. Mär 2016, 07:53
.... und hier ist sie nun ... BildBild... Gruss in die Runde...  der emty.. 
" ... Manche Sachen sollte man am besten einfach liegen lassen, wie mich zum Beispiel im Bett. ... "
-

Emty
- 125ccm Fahrer
-
- Beiträge: 94
- Registriert: 21. Okt 2015, 01:28
- Wohnort: Unteraegeri
von proli » 12. Mär 2016, 17:12
Dann viel Spass mit deinem neuen Burgi. Sieht schön aus. Allzeit gute Fahrt... Roland
-

proli
- Mofa-Fahrer
-
- Beiträge: 30
- Registriert: 20. Feb 2015, 06:27
- Wohnort: Münsingen, Schweiz
-
von yeti » 12. Mär 2016, 20:03
Hübsch hübsch - viel Spass damit und halt Sorge dazu !
Stehts saubere Kurven und keine Blitzer!
gruz
yeti
Das Universum und die Dummheit der Menschen sind unendlich - wobei
ich mir beim Universum nicht ganz sicher bin. (Albert Einstein)
-

yeti
- undefinable
-
- Beiträge: 654
- Registriert: 5. Jul 2012, 17:31
- Wohnort: Berner Oberland
-
von Emty » 13. Mär 2016, 06:17
vielen Dank proli und yeti ... ich werd auf jeden Fall dazu sorge tragen.. .. leider ist heute schon mal nix mit ausfahren..  wer am Wochenende arbeitet, kann nicht rumkurven... naja, es beginnt ja erst.. Habt alle einen schönen und vor allem einen friedlichen Sonntag..  sagt der emty.. 
" ... Manche Sachen sollte man am besten einfach liegen lassen, wie mich zum Beispiel im Bett. ... "
-

Emty
- 125ccm Fahrer
-
- Beiträge: 94
- Registriert: 21. Okt 2015, 01:28
- Wohnort: Unteraegeri
von DolleRolle » 15. Mär 2016, 22:34
Hallo Emty Na die Burgmann ist ja echt ein toller Grossroller! Habe gestern etwas Zeit mit dem Begriff im Internet verbracht. Ja, Roller belegt aktuell fast meine ganze Freizeit. So ne Burgmann würde ich auch nehmen. Elektrisch verstellbare Frontscheibe. :-) Stauraum. Leistung. Es hat ja fast jede Marke so einen Grossroller, aber die Burgmann scheint der Überflieger zu sein. Ob der Grossroller muss ich aufpassen, meinen 125er weiter Wert zu schätzen, auch wenn es ein Keeway ist. Heute zum ersten mal zur Arbeit gefahren, im Morgen-Stossverkehr :-(. Auf dem Heimweg bin ich dann einfach einen 30km Umweg übers Land gefahren. Tolle Sache. LG Dir uns allen Rollenden, DolleRolle
-
DolleRolle
- Mofa-Fahrer
-
- Beiträge: 61
- Registriert: 8. Feb 2016, 22:30
von yeti » 15. Mär 2016, 22:55
DolleRolle hat geschrieben:Heute zum ersten mal zur Arbeit gefahren, im Morgen-Stossverkehr :-(. Auf dem Heimweg bin ich dann einfach einen 30km Umweg übers Land gefahren. Tolle Sache.
...ich möchte zu keinen verleitungen animieren; unter einhaltung der verkehrsregeln/hinweisen/gesetze....mit einem 125er lassen sich eher schwer "jumps" nach vorne machen...auf der linie ist nicht über der linie ,-) - abgesehen das die pneus z.zt. auch noch nicht richtig haftung haben...aber mit genug ccm....schwubedi-schwub ist man eine, zwei, drei wagenlängen weiter  oder reiht sich gleich vorne an der warteschlange bei der ampel ein ...8-ung: Umwege machen auf dauer süchtig...spätestens wenn deine 2te hälfte nachfrägt "musstest du heute länger arbeiten" erkennst du, das es dich mit der 2-Rad Krankheit erwischt hat  ...und...das erste "umsatteln" ist in greifbarer nähe 
gruz
yeti
Das Universum und die Dummheit der Menschen sind unendlich - wobei
ich mir beim Universum nicht ganz sicher bin. (Albert Einstein)
-

yeti
- undefinable
-
- Beiträge: 654
- Registriert: 5. Jul 2012, 17:31
- Wohnort: Berner Oberland
-
von Emty » 18. Mär 2016, 10:02
DolleRolle hat geschrieben:Hallo Emty Na die Burgmann ist ja echt ein toller Grossroller! Habe gestern etwas Zeit mit dem Begriff im Internet verbracht. Ja, Roller belegt aktuell fast meine ganze Freizeit. So ne Burgmann würde ich auch nehmen. Elektrisch verstellbare Frontscheibe. :-) Stauraum. Leistung. Es hat ja fast jede Marke so einen Grossroller, aber die Burgmann scheint der Überflieger zu sein. Ob der Grossroller muss ich aufpassen, meinen 125er weiter Wert zu schätzen, auch wenn es ein Keeway ist. Heute zum ersten mal zur Arbeit gefahren, im Morgen-Stossverkehr :-(. Auf dem Heimweg bin ich dann einfach einen 30km Umweg übers Land gefahren. Tolle Sache. LG Dir uns allen Rollenden, DolleRolle
Wow, DolleRolle... Ich kann Dich sehr gut verstehen.. hab gestern meine erste, richtige Ausfahrt mit meiner Burgman gehabt.. Ist für mich noch gewöhnungsbedürftig, da ich bis dato "nur" eine Honda Spacy gefahren bin, aber die Rückfahrt war dann schon viel easyer..  ... Die Macchina liegt wunderbar auf der strasse und auch die Kurven (jetzt noch mit seeeeehr viel Respekt) sind einfach traumhaft zum fahren.. Sobald es dann auch am Morgen nicht mehr so dermassen saukalt ist, werd ich auch zu den Frühdiensten mit der Burgman fahren und den Heimweg ebenfalls geniessen.. ich hatte auf jeden Fall gestern ein grosses, zufriedenes Grinsen im Gesicht, welches sich erst lange nach dem einschlafen wieder etwas gelegt hat.. In diesem Sinne allzeit gute Fahrt..  sagt der emty (eigentlich Marc  )
" ... Manche Sachen sollte man am besten einfach liegen lassen, wie mich zum Beispiel im Bett. ... "
-

Emty
- 125ccm Fahrer
-
- Beiträge: 94
- Registriert: 21. Okt 2015, 01:28
- Wohnort: Unteraegeri
von DolleRolle » 18. Mär 2016, 19:38
Hallo Emty, Machst Du eigentlich die Prüfung mit Mietroller-Motorrad / 40kW/600ccm oder noch die alte Variante? Bei der Neuen müsstest Du (soweit ich weis) ja ein anderes Moped für die Prüfung nehmen, der 400er Burgmann wird da nicht gehen. In Frage käme ein 650er Burgmann oder ähnlich grosser Roller, oder ein Motorrad. Mein Fahrlehrer hat z.B. extra ein grösseres Mottorrad gekauft, hat aber keinen Roller in der Kategorie.
LG DolleRolle
-
DolleRolle
- Mofa-Fahrer
-
- Beiträge: 61
- Registriert: 8. Feb 2016, 22:30
von Emty » 21. Mär 2016, 13:19
DolleRolle hat geschrieben:Hallo Emty, Machst Du eigentlich die Prüfung mit Mietroller-Motorrad / 40kW/600ccm oder noch die alte Variante? Bei der Neuen müsstest Du (soweit ich weis) ja ein anderes Moped für die Prüfung nehmen, der 400er Burgmann wird da nicht gehen. In Frage käme ein 650er Burgmann oder ähnlich grosser Roller, oder ein Motorrad. Mein Fahrlehrer hat z.B. extra ein grösseres Mottorrad gekauft, hat aber keinen Roller in der Kategorie.
LG DolleRolle
Tschau Dolle, Die Dame am Schalter der MFK Zug hat mir gesagt, dass das alles noch so gehen soll.. Falls nicht, werde ich wohl oder übel ein Fahrzeug mieten müssen um die Prüfung zu absolvieren, aber da werd ich vorher den Fahrlehrer fragen, damit ich nicht in den Fettnapf trete.. wir werden sehen.. zum üben und Fahren lernen reicht meine Burgi allemal.. Grüsse von hier..  emty
" ... Manche Sachen sollte man am besten einfach liegen lassen, wie mich zum Beispiel im Bett. ... "
-

Emty
- 125ccm Fahrer
-
- Beiträge: 94
- Registriert: 21. Okt 2015, 01:28
- Wohnort: Unteraegeri
von Emty » 12. Jul 2016, 09:39
... seit Anfangs März ist nun einige Zeit verstrichen.. (und auch einige Kilometer  ) Hallo Allerseits.. bin un schon einige Kilometerchen gefahren und habe brav alle Kurse, die nötig waren absolviert ... Nun habe ich den Termin für die Führerprüfung.. am 25 August ist es nun soweit Ich freue mich darauf und bin schon gespannt, wie es laufen wird.. apropos deiner Frage DoleRolle.. : - hab mich gestern noch erkundigt, wegen der PS Stärke.. Ich kann mit meiner Burgman 400 ohne weiteres die Prüfung machen, da ich den LFA noch VOR der neuen Weisung bezogen habe.. So nun heisst es nochmals Vollgas geben und Erfahrung bunkern, damit dann Ende August auch alles klappt.. Viel Spass beim Rumkurven, euch allen..  vom emty..
" ... Manche Sachen sollte man am besten einfach liegen lassen, wie mich zum Beispiel im Bett. ... "
-

Emty
- 125ccm Fahrer
-
- Beiträge: 94
- Registriert: 21. Okt 2015, 01:28
- Wohnort: Unteraegeri
von yeti » 12. Jul 2016, 19:40
von meiner Seite: drücke ich Dir feste die Daumen - toi toi toi für den 25.8 ! Kommt Gut!
gruz
yeti
Das Universum und die Dummheit der Menschen sind unendlich - wobei
ich mir beim Universum nicht ganz sicher bin. (Albert Einstein)
-

yeti
- undefinable
-
- Beiträge: 654
- Registriert: 5. Jul 2012, 17:31
- Wohnort: Berner Oberland
-
von RollinStone » 12. Aug 2016, 14:31
Hoi Noch einige WochenTage bis zum 25... bald ist es soweit  Das warten wird sich gelohnt haben. Auch von mir sind die Daumen gedrückt! Gruss Daniel
- Fährt schneller als sein Schatten -
-

RollinStone
- Pocketbike-Fahrer
-
- Beiträge: 10
- Registriert: 11. Aug 2016, 15:48
von Emty » 13. Aug 2016, 11:36
 Daniel.. Ich kann alle guten Wünsche und gedrückten Daumen gebrauchen..  vom emty
" ... Manche Sachen sollte man am besten einfach liegen lassen, wie mich zum Beispiel im Bett. ... "
-

Emty
- 125ccm Fahrer
-
- Beiträge: 94
- Registriert: 21. Okt 2015, 01:28
- Wohnort: Unteraegeri
Zurück zu Quassel, Tratsch und Umfrage Ecke
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast
|
|