Hier kann man alles rein schreiben was einem gerade so in den Sinn kommt
von Mimose » 14. Jul 2013, 16:27
Hallo, ich bin heute über dieses Forum gesolpert und hätte mal eine Frage an euch erfahrene Grossrollerfahrer. Ich wusste nicht genau, wo mein Problem reinpasst und schreib jetzt einfach mal hier: Ich bin jetzt seit kurzem stolze Besitzerin einer Burgmann 400 und habe schon erste Fahrversuche unternommen. Ich muss zugeben, ich habe mir das irgendwie leichter vorgestellt mit dem Roller fahren. Mein erstes Mal war doch eine recht wackelige Angelegenheit und auch die nächsten 3-4 Versuche musste mir mein Freund den Roller erstmal irgendwohin fahren, wo möglichst keine Autos unterwegs waren wie ein Industriegebiet oder ein Firmengelände. Mitlerweile habe ich mich über Höchstgeschwindigkeiten von anfänglich 20-30km/h, über 50km/h auf 70 - 80 km/h herangetastet und traue ich mich auch schon auf die Strasse. Aber das ist im Moment auch wirklich das höchste der Gefühle wo ich mich zumindest noch ein wenig wohlfühle. Ich bin sowieso eher ein Angsthase und mache mir zuviel nen Kopf. Mein Freund sagt mir immer, ich soll nich soviel denken und einfach fahren, aber das ist garnicht so einfach. Zum einen fühl ich mich durch die Autofahrer unter Druck gesetzt, denn meistens zieh ich eine lange Schlange hinter mir her. Und ich möchte ja auch kein Verkehrshindernis sein. Aber irgendwo muss ich ja üben. Ich hab auch das Gefühl, dass viele Autofahrer vergessen haben, dass jeder mal mit dem Fahren anfängt, denn teilweise wird man mit waghalsigen Überholmanövern und gehupe überholt. Selbst im Kreisverkehr sind schon Autos an mir vorbei gefahren.  Was mich zu meinem anderen Problem bringt, die Kurven. Ich hab richtig Angst vor Kurven und wenn ich schon von weitem eine sehe laufen bei mir jenste Gedanken durch den Kopf, ob ich die denn auch schaffe. Das führt dazu, dass ich vor der Kurve immer verkrampfe, stark abbremse und mich dann irgendwie durchzittere. Nun stell ich mir die Frage, ob sich das mit der Zeit gibt oder ob es überhaupt Sinn macht, weiterhin Roller zu fahren oder es nicht einfach ganz sein zu lassen.  Nächsten Samstag habe ich meinen ersten Grundkurs, vielleicht bringt der ja etwas, wer weiss. Aber da hab ich jetzt auch schon wieder Angst, dass die anderen schon viel besser fahren wie ich und ich mich da dann anstell wie KeineAhnungWer und alles aufhalte... Liebe Grüsse, Miriam
-
Mimose
- Pocketbike-Fahrer
-
- Beiträge: 8
- Registriert: 14. Jul 2013, 16:19
- Wohnort: Malters
von Alpenhobler » 14. Jul 2013, 18:42
Miriam in unserer erlauchten Runde  ich wünsche Dir viel Spass bei uns und mit deinem Burgman  Schau dir mal dieses Video an da kriegst du den einen oder anderen Tipp. Denk daran: auf deinem Burgman(n) bist DU die Burgherrin der macht ganz genau das was du von ihm willst.  Viel Grüsse aus dem heissen Süden
-
Alpenhobler
- 250ccm Fahrer
-
- Beiträge: 242
- Registriert: 29. Jan 2010, 21:27
von Mimose » 14. Jul 2013, 19:49
Danke für die nette Begrüssung.  Ich schau mir das Video sofort mal an.
-
Mimose
- Pocketbike-Fahrer
-
- Beiträge: 8
- Registriert: 14. Jul 2013, 16:19
- Wohnort: Malters
von Der Fahrer » 14. Jul 2013, 20:42
[font=comic sans ms]Miriam[/font]. herzlich willkommen im Forum der Erlesenen. Einen Grossroller zu fahren ist erst mal der richtige Entscheid. Und hier kannst du zu vielen netten Gleichgesinnten Kontakt haben. Eine gewissen Unsicherheit sollte sich mit der Praxis legen. Und wenn dann mal schon so´n ganz breites Grinsen unterm Helm zustande gekommen ist, gibts eh kein zurück mehr Viel Erfolg und Vergnügen wünscht dir Armin
-

Der Fahrer
- 400ccm Fahrer
-
- Beiträge: 429
- Registriert: 3. Jun 2012, 08:03
- Wohnort: am Zürisee
von titeuf » 15. Jul 2013, 19:22
HALLO MIRIAM AUCH ICH BEGRÜSSE DICH HIER AUF DEMM FORUM GANZ HERZLICH.NUN ICH DENKE DU SCHAFST DAS SCHON SONST WIRD DIR ALPENHOBLER SICHER EIN PARR FAHRSTUNDEN GEBEN ER IST EIN VIEL FAHRER. ÜBRIGENS KLEINER TIP IN DEINER GEGEND IST DER RENGG PASS(GDE.ENTLEBUCH SCHACHEN) WENN DU DENN SCHAFST DANN BIST DU MIT DEMM FAHREN DABEI ABER VORSICHTIG SEIN UND ZUERST ÜBEN ÜBEN ÜBEN.  GRUSS TITEUF UND ALLZEIT GUTE FAHRT
-

titeuf
- Mofa-Fahrer
-
- Beiträge: 49
- Registriert: 20. Apr 2013, 14:10
- Wohnort: 3027 Bern
von Der Fahrer » 15. Jul 2013, 19:54
da auch nochmals ein kurzes aber gutes Erklärungsvideo zum Kurvenfahrn TCS
-

Der Fahrer
- 400ccm Fahrer
-
- Beiträge: 429
- Registriert: 3. Jun 2012, 08:03
- Wohnort: am Zürisee
von Bummler » 15. Jul 2013, 20:04
Hallo Miriam Ein herzliches Willkommen aus Bern. Jeder hier im Forum hat mal angefangen zu Rollern.  --- Angst musst Du nicht haben. Im Fahrkurs lernst Du die Grundbegriffe wie Vollbremsung bei versch. Geschwindigkeiten, Kurventechnik, die 8 fahren, der Kreisel, Fahren in der Kolonne (Stau) etc. Das alles kannst Du auf einem grossen Platz sehr gut Üben. (Grundstück Verbote beachten) Im weiteren empfehle ich Dir 2-3mal den Glaubenberg- und den Glaubenbüelenpass zu Fahren (aber nicht an einem Sonntag), danach wirst Du Deinen Roller im Griff haben.  Grüsse vom Bummler
Der Weg ist das Ziel!
-
Bummler
- 125ccm Fahrer
-
- Beiträge: 99
- Registriert: 20. Apr 2013, 20:41
- Wohnort: Ostermundigen
von Mimose » 15. Jul 2013, 20:42
Auch euch anderen nochmal ein herzliches Danke für euren Empfang.  Ich bin wirklich mal gespannt, ob mich der Grundkurs weiterbringt. Ich habe auch schon überlegt, ob ich mal 2-3 Fahrstunden nehmen soll. Mein Problem ist, in der Theorie weiss ich, wie man Kurven fahren sollte, ich hab jetzt schon soviel darüber gelesen und Videos gesehen, aber irgendwie macht da mein Kopf nicht mit. Ich traue mich irgendwie nicht, mich in die Kurve zu legen, weil ich Angst habe zu stürzen. Und wenn ich auf der Strasse unterwegs bin kommt eben noch dazu, dass ich ständig an die anderen Verkehrsteilnehmer denken muss, vor allem die, die hinter mir fahren. Dass ich die ja nun wieder alle aufhalte und dass die hoffentlich keine waghalsigen Überholmanöver machen und mich dabei noch umfahren und so Dinge. Ich kann nicht abschalten und das Fahren nicht geniessen. Im Grunde möchte ich ja mit meinem Roller eine gemütliche Ausfahrt machen und nicht von einem Punkt zum anderen hetzen. Aber ich möchte auch kein Verkehrshindernis sein. Mein Freund meinte schon, ich soll mir das nächste Mal Kopfhörer ins Ohr stecken und Musik hören, vielleicht würde ich die anderen dann mal vergessen, aber ich glaube nicht, dass das was hilft.
-
Mimose
- Pocketbike-Fahrer
-
- Beiträge: 8
- Registriert: 14. Jul 2013, 16:19
- Wohnort: Malters
von Alpenhobler » 16. Jul 2013, 14:50
@Titruf: "Vielfahrer" beteutet noch lange nicht "Gutfahrer" und zudem kann ich mir vorsstellen, dass der/die Eine oder Andere näher am Geschehen ist als ich ännet em Bärgli  @Mimose: es stimmt schon mit den Km kommt automatisch die Routine dann brauchst du dir nicht mehr Gedanken zu machen sondern nur noch an die Kurve denken und durch fahren
-
Alpenhobler
- 250ccm Fahrer
-
- Beiträge: 242
- Registriert: 29. Jan 2010, 21:27
von yeti » 16. Jul 2013, 21:08
Vorab: Willkommen Miriam Mimose hat geschrieben:....anfänglich 20-30km/h, über 50km/h auf 70 - 80 km/h herangetastet und traue ich mich auch schon auf die Strasse. Aber das ist im Moment auch wirklich das höchste der Gefühle
gut Ding will weile haben Mimose hat geschrieben:....nich soviel denken und einfach fahren, aber das ist garnicht so einfach.
Dein Freund wird womöglich in dieser Sache recht haben. Als ich das erste mal über die Autobahn huschte...ein flaues Gefühl machte sich da in der Magengrube breit....doch mittlerweilen...easy...heute bediene ich das Headset oder die Griffheizung bei 120km - je schneller dessto....stabiler - alles relativ  Mimose hat geschrieben:Zum einen fühl ich mich durch die Autofahrer unter Druck gesetzt... <snip>... <snip>Selbst im Kreisverkehr sind schon Autos an mir vorbei gefahren.
...hmmm - damit ein Auto Dich im Kreis überholen kann....dann bist Du wohl nicht dort gefahren wo Du mit einem 400ccm Gefährt hingehörst Mimose hat geschrieben:Was mich zu meinem anderen Problem bringt, die Kurven. Ich hab richtig Angst vor Kurven und wenn ich schon von weitem eine sehe laufen bei mir jenste Gedanken durch den Kopf, ob ich die denn auch schaffe. Das führt dazu, dass ich vor der Kurve immer verkrampfe, stark abbremse und mich dann irgendwie durchzittere.
Mein Tipp: geh in die Berge - sprich auf die Pässe. Dort hat es eine Kurve um die andere...ob kurz oder lang; "da bleiben deine Gedanken auf der Strecke" und spätestens nach dem 5. Pass sind die Kurven "im Kasten" </snip></snip> Mimose hat geschrieben:<snip><snip>Nun stell ich mir die Frage, ob sich das mit der Zeit gibt oder ob es überhaupt Sinn macht, weiterhin Roller zu fahren oder es nicht einfach ganz sein zu lassen.  </snip></snip>
<snip><snip> Ein 400ccm Roller ist auch kein Leichtgewicht - vs. Enduro o.ä. Aber auch ein Roller ist gleichwohl ein "Leichtgewicht" im Vergleich zu GoldWing & Co. Heute war ich am Gurnigel-Töff-Treff - uuiiiihhhiiiii - da Stand ein Töffli...buah...V8 (Chevi-Motor) , Gewicht >500kg...leer! Der Fahrer meinte nur...der ist easy zu fahren...Er müsse vielmehr aufpassen, den Gasgriff mit sorgfalt zu betätigen...+1000Nm Drehmoment ....hehe, "was guckst Du" - solch ein Töffli ist regelrecht ein Katapult. Damit fährt es sich nicht aus der Kurve - nein, da spickst Du aus den Kurven </snip></snip>  <snip><snip> ! Fazit: bis sich ein solches Gefährt sicher fahren lässt....bleiben wir beim Roller, das kriegst Du bestimmt gebacken. </snip></snip> Mimose hat geschrieben:<snip><snip>Nächsten Samstag habe ich meinen ersten Grundkurs, vielleicht bringt der ja etwas, wer weiss.
</snip></snip>  das sagt doch schon einwenig etwas aus - bitte nicht falsch verstehen  Diese Gundausbildung hat seinen guten Grund - und der wird ganz sicher etwas bringen. Da wirst Du ev. erleben, das übermütige oder schlechtere Fahrer/-innen unterwegs sind. Vom Fahrlehrer bekommst Du bei Fragen auch verkehrstechnische kompetete Auskunft - so z.B. das "Kreisel-Fahren" Lange Rede kurzer Sinn: Bleib am Ball - fahr so oft Du kannst. Du bezahlst Mfz-Steuer - also hast Du auch das Anrecht die ganze Spurbreite zu benutzen 
gruz
yeti
Das Universum und die Dummheit der Menschen sind unendlich - wobei
ich mir beim Universum nicht ganz sicher bin. (Albert Einstein)
-

yeti
- undefinable
-
- Beiträge: 654
- Registriert: 5. Jul 2012, 17:31
- Wohnort: Berner Oberland
-
von Mimose » 17. Jul 2013, 21:30
Vorab: Willkommen Miriam
Danke  gut Ding will weile haben
Ja, das sag ich mir ja auch immer wieder. ...hmmm - damit ein Auto Dich im Kreis überholen kann....dann bist Du wohl nicht dort gefahren wo Du mit einem 400ccm Gefährt hingehörst
Naja, ich dachte, wenn ich möglichst weit rechts durch den Kreisel fahre, habe ich den größten Radius und die wenigsten Probleme, um die Kurve zu kommen. Ich wollte ja einmal ganz rum und quasi da wieder raus wo ich reingefahren bin. Mein Tipp: geh in die Berge - sprich auf die Pässe. Dort hat es eine Kurve um die andere...ob kurz oder lang; "da bleiben deine Gedanken auf der Strecke" und spätestens nach dem 5. Pass sind die Kurven "im Kasten"
Ich weiß nicht, ob das schon eine gute Idee ist, mit Berg auf und Berg ab hab ich ja auch noch so meine Probleme. Ich seh mich schon verzweifelt irgendwo am Rand stehen, weil ich mich nicht um die nächste Kurve traue. das sagt doch schon einwenig etwas aus - bitte nicht falsch verstehen
Ich weiß jetzt zwar nicht, was du mir genau damit sagen wolltest, aber für mich sagt das aus, dass ich noch recht frisch dabei bin und praktisch fast noch keine Fahrpraxis habe und Ahnung sowieso nicht.^^ Und Jemandem, der am selben Tag Geburtstag hat wie ich könnt ich eh nicht böse sein.  Lange Rede kurzer Sinn: Bleib am Ball - fahr so oft Du kannst. Du bezahlst Mfz-Steuer - also hast Du auch das Anrecht die ganze Spurbreite zu benutzen
Sag das mal denen, die genervt hinter mir hängen, waghalsige Überholmanöver unternehmen und mich anhupen, wenn sie es endlich schaffen, mich zu überholen. Aber ich gebe so schnell nicht auf, andere habens auch gelernt, irgendwie muss ich das ja wohl auch schaffen. 
-
Mimose
- Pocketbike-Fahrer
-
- Beiträge: 8
- Registriert: 14. Jul 2013, 16:19
- Wohnort: Malters
von yeti » 17. Jul 2013, 22:27
Mimose hat geschrieben:Ich weiß jetzt zwar nicht, was du mir genau damit sagen wolltest, aber für mich sagt das aus, dass ich noch recht frisch dabei bin und praktisch fast noch keine Fahrpraxis habe und Ahnung sowieso nicht.^^
...genau DAS ist es - ein(e) "Newbee" - ist absolut OK! you are wellcome! ALLE die hier sind...hatten die ersten km mit "em Gefährt" Mimose hat geschrieben:Und Jemandem, der am selben Tag Geburtstag hat wie ich könnt ich eh nicht böse sein. 
 Mimose hat geschrieben:Sag das mal denen, die genervt hinter mir hängen, waghalsige Überholmanöver unternehmen und mich anhupen, wenn sie es endlich schaffen, mich zu überholen.
Heutzutage sind derart viele Verkehrsteilnemer auf den Strassen - das es für "Invidualitäten" ... und unsichre Fahrer (egal ob Auto oder Moto) ....im wahrsten Sinne des Wortes, es keinen Platz mehr hat. Damit meine ich nicht persönlich, das Du oder andere Newbee's partout im Weg sind - aber Du sagst es selbst - "gewagte Überholmanöver"...that's the response.... Daher auch mein "Tipp" - alleine bist Du nicht auf den Pässen - doch bestimmt hat es da weniger Verkehr(-steilnehmer/-innen) als in geballten Gegenden  daher: aus meiner Sicht das besste "Übungsgelände" und nette Bärg-Beizli's zum Kaffee schlürfen findet sich auch (Verschnauf-Pause) Mimose hat geschrieben:Aber ich gebe so schnell nicht auf, andere habens auch gelernt, irgendwie muss ich das ja wohl auch schaffen. 
...  ...so ist's recht!  PS: stell Dir vor, Foto's von Pass-Verkehrsschilder (Name, Höhe) für Dich als "High-Light's" in ein Album zu bringen - Achtung! Suchtgefahr! 
gruz
yeti
Das Universum und die Dummheit der Menschen sind unendlich - wobei
ich mir beim Universum nicht ganz sicher bin. (Albert Einstein)
-

yeti
- undefinable
-
- Beiträge: 654
- Registriert: 5. Jul 2012, 17:31
- Wohnort: Berner Oberland
-
von yeti » 17. Jul 2013, 22:46
addendum: im Grundkurs wird einem u.a Verkehrs-Verhaltens-Regeln beigebracht die mit einem "gross zwei-rad" einzuhalten sind (einspuren, kreisel ein-/be-/ausfahren, abbiegen bei mit/ohne Velo-Streifen am Str-Rand ,-) usw.) - dann klappt es auch mit dem Nachbarn 
gruz
yeti
Das Universum und die Dummheit der Menschen sind unendlich - wobei
ich mir beim Universum nicht ganz sicher bin. (Albert Einstein)
-

yeti
- undefinable
-
- Beiträge: 654
- Registriert: 5. Jul 2012, 17:31
- Wohnort: Berner Oberland
-
von yeti » 20. Jul 2013, 19:29
?...und? wie ist es gelaufen? macht sich das Grinsen auch in deinem Gesicht breit?  10102
gruz
yeti
Das Universum und die Dummheit der Menschen sind unendlich - wobei
ich mir beim Universum nicht ganz sicher bin. (Albert Einstein)
-

yeti
- undefinable
-
- Beiträge: 654
- Registriert: 5. Jul 2012, 17:31
- Wohnort: Berner Oberland
-
von Mimose » 20. Jul 2013, 19:48
Hat Spass gemacht.  Also am Anfang bin ich recht wackelig um die Hütchen gezittert mit mehrfachem Fussabsetzen, am Ende ging es sogar recht flüssig ohne Füsse. 
-
Mimose
- Pocketbike-Fahrer
-
- Beiträge: 8
- Registriert: 14. Jul 2013, 16:19
- Wohnort: Malters
von yeti » 20. Jul 2013, 20:02
...so wird es weitergehen - ...ich sag mal "bis bald uf em Susten zum Käffälä" 
gruz
yeti
Das Universum und die Dummheit der Menschen sind unendlich - wobei
ich mir beim Universum nicht ganz sicher bin. (Albert Einstein)
-

yeti
- undefinable
-
- Beiträge: 654
- Registriert: 5. Jul 2012, 17:31
- Wohnort: Berner Oberland
-
von yeti » 3. Aug 2013, 09:16
wie steht es den nun um Deine Fahrpraxis? Spasst es? 
gruz
yeti
Das Universum und die Dummheit der Menschen sind unendlich - wobei
ich mir beim Universum nicht ganz sicher bin. (Albert Einstein)
-

yeti
- undefinable
-
- Beiträge: 654
- Registriert: 5. Jul 2012, 17:31
- Wohnort: Berner Oberland
-
von Mimose » 3. Aug 2013, 11:32
Das tut es auf jeden Fall. Würde es noch mehr, wenn keine Autos unterwegs wären.  Bin mit meinem Freund letzten Sonntag 2 Stunden rumgekurvt. Meistens ist er hinter mit gefahren, da konnte ich voll entspannt fahren. Einmal war ich hinten, da hab ich mich nicht immer wohl gefühlt. Teilweise fahren die Autos so dicht auf, dass man meint, die hängen einem gleich im Hinterrad. -.- Die Kurven klappen auch schon besser, ich trau mir mitlerweile schon etwas Schräglage zu.  Der zweite Grundkurs letzte Woche hat Spass gemacht, da sind wir in Luzern rumgefahren. Gleich habe ich meinen dritten Grundkurs, da gehts dann um Kurvenfahren und Autobahn. Hab ich schon etwas Bammel vor. Vor allem bergab hab ich noch einen heiden Respekt vor den Kurven und tucker da immer noch mit 10-20 km/h durch. *seufz*
-
Mimose
- Pocketbike-Fahrer
-
- Beiträge: 8
- Registriert: 14. Jul 2013, 16:19
- Wohnort: Malters
von Mimose » 3. Aug 2013, 21:28
So, Grundkurs abgeschlossen. Trotz grossem Bammel hat es heute nochmal richtig Spass gemacht.  Jetzt gibts es nur noch fleissig weiter fahren und üben und fahren und üben und fahren und... 
-
Mimose
- Pocketbike-Fahrer
-
- Beiträge: 8
- Registriert: 14. Jul 2013, 16:19
- Wohnort: Malters
von Bummler » 4. Aug 2013, 17:14
Ja Ja ....Üben und Fahren.... Üben und Fahren.... Üben und Fahren.... Üben und Fahren.... Üben und Fahren.... Üben und Fahren.... genau das Richtige!!!  Grüsse vom Bummler
Der Weg ist das Ziel!
-
Bummler
- 125ccm Fahrer
-
- Beiträge: 99
- Registriert: 20. Apr 2013, 20:41
- Wohnort: Ostermundigen
von Malaguti-Mutti » 28. Nov 2013, 09:05
hallo namensschwester wie ist es dir bisher ergangen? ich glaube das ist ein frauenproblem ;-) wir denken einfach zuviel!! bei mir war es an anfang genau gleich. ich hab geübt und bin jede freie minute gefahren,gefahren,gefahren! anf.jahr hab ich den roller schweren herzens weggegeben und mir eine honda deauville gekauft. nun heisst es umdenken und weiter fahren,fehler verbessern!! ziel für 2014 ist wieder ein motorradgrundkurs und fahren,fahren,fahren! chunnt scho guet!!! glg. s honda mutti 
-
Malaguti-Mutti
- Mofa-Fahrer
-
- Beiträge: 56
- Registriert: 19. Apr 2011, 21:20
- Wohnort: Kt.SO
von padu39 » 16. Jun 2017, 21:03
Hallo erstmahl ich heise Patrick und komme aus Hochdorf wollte mal fragen wies jetzt mit dem Roller fahren geht ob die angst immer noch ein bischen mit fährt , den ein bisschen respekt vom Fahren schadet überhaubt nicht solanges nicht zu viel ist . ansonsten könnten wir mall gemeinsam ein wenig Fahren gehen kannst natürlich dein Freund mit nehmen und sonst komm doch morgen Samstag 17.06.2017 um 15:30 ins ACE CAFE LUZERN in Rothenburg dann könnten wir von dort aus eine tour machen . MFG. Patrick
-
padu39
- Pocketbike-Fahrer
-
- Beiträge: 7
- Registriert: 28. Mai 2016, 11:03
- Wohnort: Hochdorf
von tenko » 6. Jul 2017, 12:00
Ich habe damals auch ein Fahrsicherheitstraining gemacht, was mir auf jeden Fall sehr geholfen und Sicherheit gegeben hat...
Geniale Menschen sind selten ordentlich, ordentliche selten genial.
-

tenko
- Pocketbike-Fahrer
-
- Beiträge: 5
- Registriert: 6. Jul 2017, 11:35
Zurück zu Quassel, Tratsch und Umfrage Ecke
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast
|
|